Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(zeitlicher Intervall)

  • 1 Zwischenraum

    m
    1. space (in between); (Lücke) gap, interstice förm.; (Zeilenabstand) spacing; (Spielraum) clearance; 2 cm / eine Zeile Zwischenraum lassen leave a 2 cm gap ( oder space) / a one-line space
    2. zeitlich: interval
    * * *
    der Zwischenraum
    interstice; space; gap
    * * *
    Zwị|schen|raum
    m
    gap, space; (= Wort-, Zeilenabstand) space; (zeitlich) interval

    ein Zwischenraum von 5 m, 5 m Zwischenraum — a gap/space of 5m, a 5m gap/space

    * * *
    der
    1) (the empty space between two objects: You can drive the lorry under the bridge - there's a clearance of half a metre.) clearance
    2) (the amount of distance left between objects, words etc when they are set or laid out.) spacing
    * * *
    Zwi·schen·raum
    m
    der/ein \Zwischenraum zwischen etw dat the/a gap between sth
    einen \Zwischenraum von anderthalb Zeilen lassen TYPO to leave a space of one-and-a-half lines
    ein \Zwischenraum von 3 Jahren an interval of 3 years, a 3-year interval
    * * *
    der space; gap; (Lücke) gap
    * * *
    1. space (in between); (Lücke) gap, interstice form; (Zeilenabstand) spacing; (Spielraum) clearance;
    2 cm/eine Zeile Zwischenraum lassen leave a 2 cm gap ( oder space)/a one-line space
    2. zeitlich: interval
    * * *
    der space; gap; (Lücke) gap
    * * *
    m.
    interstice n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Zwischenraum

  • 2 Zwischenraum

    Zwi·schen·raum m
    1) ( Lücke)
    der/ein \Zwischenraum zwischen etw dat the/a gap between sth;
    einen \Zwischenraum von anderthalb Zeilen lassen typo to leave a space of one-and-a-half lines
    2) ( zeitlicher Intervall) interval;
    ein \Zwischenraum von 3 Jahren an interval of 3 years, a 3-year interval

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Zwischenraum

См. также в других словарях:

  • Interváll — (lat.), Zwischenraum, örtlicher wie zeitlicher in der Musik das Verhältnis zweier durch Höhe oder Tiefe verschiedener Töne, wird mit dem lat. Namen der Zahl von Tonstufen benannt, die man bei seiner Berechnung von dem tiefen zu dem betreffenden… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Intervall — Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferenz; Periode; (zeitlicher) Abstand; Frist; Weile; Phase; …   Universal-Lexikon

  • Musik — Chor und Orchester der Hochschule München Musik (μουσικὴ [τέχνη]: mousikē technē: musische Kunst ) ist eine organisierte Form von Schallereignissen. Zu ihrer Erzeugung wird akustisches Material – Töne und Geräusche innerhalb des für den Men …   Deutsch Wikipedia

  • Kohärenzzeit — Kohärenz (v. lat.: cohaerere = zusammenhängen) bezeichnet in der Physik eine Eigenschaft von Wellen, die stationäre (zeitlich und räumlich unveränderliche) Interferenzerscheinungen ermöglicht. Allgemeiner beschreibt die Kohärenz die Gesamtheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitabstand — Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferenz; Periode; (zeitlicher) Abstand; Frist; Weile; Phase; …   Universal-Lexikon

  • BWV 988 — Titelblatt des Erstdrucks Die Goldberg Variationen sind ein Klavierwerk von Johann Sebastian Bach (BWV 988). Im von Bach selbst veranlassten Erstdruck von 1741[1] wurden sie als „Clavier Ubung bestehend in einer ARIA mit verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldberg-Variationen — Titelblatt des Erstdrucks Die Goldberg Variationen sind ein Klavierwerk von Johann Sebastian Bach (BWV 988). Im von Bach selbst veranlassten Erstdruck von 1741[1] wurden sie als „Clavier Ubung bestehend in einer ARIA mit verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldbergvariationen — Titelblatt des Erstdrucks Die Goldberg Variationen sind ein Klavierwerk von Johann Sebastian Bach (BWV 988). Im von Bach selbst veranlassten Erstdruck von 1741[1] wurden sie als „Clavier Ubung bestehend in einer ARIA mit verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohärenz (Physik) — Kohärenz (v. lat.: cohaerere = zusammenhängen) bezeichnet in der Physik eine Eigenschaft von Wellen, die stationäre (ortsfeste und zeitlich stabile) Interferenzerscheinungen ermöglicht. Allgemeiner beschreibt die Kohärenz die Gesamtheit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit — Uhrzeit; Tempus; Zeitform; Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferenz; Periode; (zeitlicher) Abstand; …   Universal-Lexikon

  • Finsterniszyklen — Canon der Sonnenfinsternisse [1] (Auszug einer Wiedergabe der Berechnungen Theodor Oppolzers) Farblich hervorgehoben sind Reihen des Semesterzyklus, die sich manchmal teilweise überlappen und jeweils aus 8, 9 oder 10 Ereignissen bestehen. Ein… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»